Besonderer Anlass war dabei auch die Frage einer erneuten Unterstützung der Kandidatur Windhorsts für das Amt des Bürgermeisters. Die Wahl wird in Aurich auf Antrag der SPD vermutlich gemeinsam mit der Europawahl am 25. Mai stattfinden.
Da die Auricher Sozialdemokraten bei der Stichwahl im Jahre 2006 die Kandidatur von Heinz-Werner Windhorst bereits unterstützt hatten, sei es naheliegend nun mit dem Amtsinhaber auch über eine erneute Unterstützung zu sprechen.
In angenehmer Atmosphäre zogen die Teilnehmer zunächst eine positive Bilanz seit Windhorsts Antritt in 2006. Gemeinsam habe man den Nachholbedarf der sich zwischen 2001 und 2006 angehäuft hatte abgearbeitet und Aurich entscheidend vorangebracht. Siebels und Windhorst erinnerten dabei an große Projekte wie die Sparkassenarena, das neue Bad, das Familienzentrum, das EEZ sowie die Verdoppelung der Gewerbeflächen in Aurich. Gemeinsam wolle man nun unter anderen die Nachfolge Nutzung der Blücherkaserne voranbringen, die Bahnanbindung verbessern, Aurich weiter als Behördenstandort stärken sowie die die Stärkung der Ortsteile vorantreiben.
Einig zeigten sich die Spitzen der Auricher SPD in der Frage der Unterstützung über die Kandidatur Windhorsts. Die Zusammenarbeit sei sehr positiv verlaufen. Eine erneute Amtszeit von Heinz-Werner Windhorst werde sich positiv für Aurich auswirken. Besonders lobte man das Talent des Bürgermeisters die Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungsprozesse einzubinden und damit viele politische Entscheidungen erst möglich zu machen.
Auf einem Parteitag will die SPD noch in diesem Jahr abschließend über die Unterstützung entscheiden. Vorher soll die Frage in allen Ortsvereinen beraten werden um die Mitglieder der SPD an der Entscheidung zu beteiligen.