Zu einer Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahlen hatte die SPD Ortsvereinsvorsitzende Sabine Zimmermann den Geschäftsführer der SPD, Sascha Pickel zur Diskussion über die Erneuerung der SPD eingeladen. Auch wenn erst am 22. April auf dem Bundesparteitag vorgestellt werden soll, wie sich die SPD neu Aufstellen möchte, haben die Mitglieder bereits vorab über ihre Wünsche und Vorstellungen mit dem Geschäftsführer gesprochen. Eine Reform der Organisationsstruktur sei dabei nicht erforderlich, sondern die SPD müssen sich ein neues Grundsatzprogramm geben um auf die aktuellen und zukünftigen Fragen antworten geben zu können. Eines der Themen die gerade für die Sozialdemokratie wichtig sei, wäre das Thema Industrie 4.0 waren sich die Teilnehmer einig. Wie gestaltet sich das Arbeitsleben von morgen? Wie schaffen wir es, dass Arbeitsplätze die möglicherweise wegfallen aufgefangen werden? Wie schaffen wir unter anderem die digitalen Strukturen dafür usw.
Natürlich blieb auch Zeit über Fehler der Vergangenheit zu diskutieren und Lösungen dafür zu suchen. Zufrieden zeigten sich die Mitglieder mit der Diskussion. Die SPD sei die Partei in der Diskutiert werden, so OV Vorsitzende Sabine Zimmermann. Das wolle man weiterhin bleiben, so Zimmermann weiter. Die Vorsitzende sagte zu, die erarbeiteten Diskussionspunkte über Vergangenheit und Zukunft an den Parteivorstand nach Berlin zu schicken. Die Basis der SPD müsse nun zeigen, dass sie nicht vergessen habe, dass dieser Prozess angestoßen werde und notwendig sei.