Anfang September besuchte die Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD Aurich die Firma Enercon in Tannenhausen. Es sollte unter Leitung von Herrn Laubrock ein interessanter Aufenthalt werden – aufgeteilt in ein informierendes Gespräch, bei dem alle die Öffentlichkeit interessierenden Themen (Entlassungen, fehlende Nachfrage, Standorterhaltung, u.v.m.) tabufrei angesprochen werden konnten, und einer Führung durch die Flügel-Produktionshalle, die schon durch ihre Größe beeindruckte, aber auch durch die Hallentechnik (Belüftung und Beheizung), die Herr Laubrock detailreich erläuterte.
Angesprochen auf die derzeit mangelnde Nachfrage nach Windrädern an Standorten im Inland, verwies Herr Laubrock einerseits darauf, dass der Standort Aurich aufgrund der Produktion für andere Märkte weiterhin sicher sei. Zum anderen blicke Enercon hoffnungsvoll auf die gerade laufenden Energiegespräche in Berlin, von denen die gesamte Windkraftindustrie Genehmigungserleichterungen erhofft, um den Standort Deutschland für diesen innovativen Industriezweig zu erhalten, zumal Deutschland hier bislang führend sei.
Etwas bedauernd wurde von den Besuchern registriert, dass das Colani-Ei genannte Gondel-Design der Enercon-Windmühlen, das einen hohen Wiedererkennungswert besitzt, aus Kostengründen zugunsten der Wiederkehr des „Heiligenscheins“ (großer Metallkranz hinter den Flügeln) verschwindet, was aber mit technischen Innovationen verbunden sei.
Die Enercon-Anlagen ließen sich bisher optisch leicht von den Anlagen anderer Hersteller unterscheiden. Zum einen durch die grünen Farbringe am Fuß der Türme, zum anderen durch die Maschinenhäuser (Gondeln) der Anlagen, die seit Baujahr 1995/96 eiförmig waren. Das Design dieser auffallenden Gondel wurde von dem britischen Architekten Norman Foster entwickelt, der u.a. auch die Kuppel des Berliner Reichstages entworfen hat.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG 60+ waren von dem Besuch und der interessanten Führung angetan, und es wurde allgemein bedauert, dass doch recht wenige Mitglieder den Weg nach Tannenhausen gefunden haben.