Alexander Jürgens führt jetzt den SPD-Ortsverein Aurich-Mitte

Bild: M. Galka

Politische Arbeit unter Coronabedingungen ist auch für den SPD-Ortsverein Aurich-Mitte eine Herausforderung. Unter der Leitung der stellvertretenden Ortevereinsvorsitzenden Sabine Zimmermann fand im Seminarhotel Aurich die erste Mitgliederversammlung unter Einhaltung der Corona bedingten Hygiene- und Abstandsregeln statt.

Im Zentrum des Abends standen die turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand. Als neuer Vorsitzender wurde Alexander Jürgens gewählt. Jürgens, der früher bei den Auricher Jusos aktiv war, ist nach dem Studium und Tätigkeit in Düsseldorf Ende 2019 wieder nach Aurich gezogen und gehörte dem Vorstand bisher als Beisitzer an. Seit acht Jahren arbeitet er in der Windenergiebranche und betreut und entwickelt Windparks. In einer ersten Reaktion erklärte er: „Die aktive Mitgestaltung im demokratischen Entscheidungsprozess motiviert mich, die Aufgabe zu übernehmen.“

In seinem Grußwort berichtete der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels über aktuelle Themen aus dem Landtag, u.a. eine hochwertige medizinische Versorgung einschließlich der Gesundheitsämter und der Schutz der Umwelt. Zugleich steht die Versorgung mit gesunden Lebensmitteln unter für die Landwirte in Niedersachen existenzfähigen Bedingungen auf der Tagesordnung. Dabei erklärter er den Niedersächsischen Weg, der einen Ausgleich zwischen Landwirtschaft und Naturschutzinteressen bieten soll und vor kurzem vom Landtag beschlossen wurde. „Wir wollen keine Konflikte. Politik muss den Ausgleich schaffen, und das macht Olaf Ließ als Umweltminister vorbildlich.“, sagte Siebels.

Wiedergewählt als stellvertretende Vorsitzende wurden Sabine Zimmermann und Marion Meyer. Unter den Beisitzern finden sich mit Timo Mehlmann und Dita Bontjer zwei Mitglieder des Ortsrats Kernstadt. „Die enge Verzahnung von Ortsverein und Ortsrat ermöglich uns einen regen Austausch und die Weitergabe von Themen der Bürgerinnen und Bürger an die Politik.

Zentrales Thema der nächsten Monate wird die Vorbereitung der Bundestagswahl und des Kommunalwahlkampfes sein, die beide im Herbst nächstes Jahr stattfinden werden. „Wahlkampf in der aktuellen Situation wird sicher anders als wir es in den letzten Jahren gewohnt waren. Es wird vermehrt digitale Angebote und Formate geben und weniger Stände in Fußgängerzonen und Diskussionsveranstaltungen mit vielen Besuchern.“ fasste der neue Vorsitzende Jürgens zusammen. Dennoch zeigte er sich überzeugt, dass „wir mit Johann Saathoff einen profilierten Kandidaten unterstützen können, der durch seine Arbeit bereits vielfällig im Bundestag in Erscheinung getreten ist.“ Damit rücke auch Ostfriesland immer wieder in den Fokus. Eine starke Stimme für Saathoff sei auch eine Starke Stimme für die Region.