Insgesamt stehen auf den Listen der SPD Aurich 39 Kandidatinnen und Kandidaten für die drei Wahlbereiche:
- 13 Frauen und Männer aus Aurich für den Wahlbereich I das ist die Auricher Kernstadt
- 14 Frauen und Männer aus Aurich für den Wahlbereich II
das sind die Ortsteile Extum, Georgsfeld, Haxtum, Kirchdorf, Rahe,Sandhorst, Schirum, Tannenhausen und Walle - 14 Frauen und Männer aus Aurich für den Wahlbereich III
das sind die Ortsteile Brockzetel, Dietrichsfeld, Egels, Langefeld, Middels, Pfalzdorf, Plaggenburg, Popens, Spekendorf, Wallinghausen und WiesensDarunter sind insgesamt 14 Kandidatinnen und 27 Kandidaten, das entspricht einem Anteil von rd. 34 % weiblichen und rd. 66 % männlichen Geschlechts. Wir sind deshalb zuversichtlich, dass wir zur ausgewogenen Verteilung der Geschlechter im künftigen Stadtrat unseren Anteil leisten können und werden.Die Menschen, die für die SPD antreten, bringen die unterschiedlichsten Berufserfahrungen mit. Sie finden auf den Listen zum Beispiel eine Erzieherin neben einem Hauptbrandmeister, eine Juristin neben einem Kraftfahrer, einen Landwirtschaftsmeister neben einer Sozialarbeiterin oder auch einen Bauingenieur neben einer Ergotherapeutin. Und siehe da: auch ein Landtagsabgeordneter ist wieder dabei.
So wollen wir wieder ein breites Spektrum an Fachwissen in die Kommunalpolitik einbringen.
Auch die Altersstruktur im Rat wollen wir positiv beeinflussen:
Das Durchschnittsalter der vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten liegt bei ca. 50,1Jahren, die Spanne geht von 24 bis 73 Jahren.
Junge Kandidatinnen und Kandidaten, ein gesunder Aufbau der mittleren Altersklassen und sehr erfahrene Genossinnen und Genossen – das kann viel zu einer generationengerechten Kommunalpolitik beitragen.