Claudia Stolte

 

 

Listenplatz 8

Claudia Stolte, 37 Jahre

Juristin

Mit meiner Kandidatur möchte ich mich einsetzen für:

Die Zukunft gehört den Kindern, weshalb ich mich für den Ausbau und die Verbesserung der Kinderbetreuung einsetzen möchte. Bereits in den jungen Jahren können wichtige Weichen für die persönliche Zukunft eines jeden Menschen gelegt werden und das sollte unabhängig vom Einkommen des Elternhauses geschehen. Daher ist ein kontinuierlicher Ausbau der Kinderbetreuungsplätze notwendig sowie ein stetiger Aufbau der Qualität der Betreuung. Wichtig aus meiner Sicht ist außerdem die Sicherheit und Ordnung innerhalb der Stadt Aurichs. Viel zu oft sieht man immer noch Müllberge am Straßenrand oder verdreckte Spielplätze. Ein flächendeckendes Entsorgungssystems innerhalb der Stadt ist notwendig, um das Stadtbild sauberer zu gestalten. Um Aurich auch für die junge Generationen attraktiver zu machen, ist der Ausbau des ÖPNV unerlässlich. Insbesondere eine Zuganbindung ist dabei mehr als überfällig.

Berufliches und politisches:

Geboren und aufgewachsen bin ich in Hameln im Weserbergland. Bereits in meiner Kindheit wurde ich mit den politischen Zielen der SPD bekannt gemacht. Das war auch einer der Gründe, weshalb ich im Jahre 2004 Mitglied der SPD wurde. Nach einigen Jahren bei den Jusos in Hannover ging es für mich für das Jura-Studium nach Konstanz und Heidelberg. Und die Jusos blieben leider auf der Strecke. Den nächsten Kontakt mit der Politik hatte ich dann während meiner beruflichen Tätigkeit bei der Stadtverwaltung in Mannheim. Ich habe mich auf das Vergaberecht spezialisiert und arbeitete als Juristin bei der Vergabestelle. Aus erster Quelle habe ich erfahren, welche Maßnahmen der Gemeinderat für die Stadt geplant und auch beschlossen hat. Nach spannenden zwei Jahren habe ich mich wieder zurück in den Norden Deutschlands zurück gesehnt, weshalb ich eine Stelle als Juristin beim Bezirksamt in Altona-Hamburg angetreten habe. Auch dort hatte ich wieder viel Kontakt mit der kommunalen Politik, konnte mich jedoch aufgrund meiner Tätigkeit bei der Stadtverwaltung nicht auf kommunaler Ebene politisch engagieren. Da mein Lebensgefährte in Ostfriesland beruflich verwurzelt ist, sind wir nach der Geburt unseres Sohnes im März 2019 nach Aurich gezogen. Nun lebe in Aurich seit März 2020 und arbeite bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen. Und nach langer Zeit kann ich mich wieder politisch engagieren.